Manuel gibt nochmal alles: Leichtfüßig tänzelt der muskelbepackte Saunameister um den ausladenden Saunaofen. Draußen taucht gerade der Sonnenuntergang Schlern, Langkofel und Geisslerspitzen in orangefarbenes Licht. Drinnen wedelt Manuel den Gästen in anstrengenden Schwüngen mit einem großen Handtuch heiße Luft über die schweißbedeckten Körper. Der Dampf ist gefüllt mit dem Duft von Zirben, Rosmarin und Pfirsisch. Der Amateur-Weltmeister im Bodybuilding hat ...
Read More »Pustertal
Beton statt Natur
Das sechste Messner Mountainmuseum am Kronplatz ist eröffnet. Schön ist es nicht. Dabei schrieb einst schon Paul Grohmann, Erstbesteiger vieler anspruchsvoller Dolomitengipfel: „Es besteht für mich kein Zweifel, dass die Rundschau vom Kronplatz eine der schönsten in den Dolomiten ist, und kein Gipfel, den ich kenne, vereinigt wieder die beiden Gegensätze Marmolata und Zillertaler Ferner in solcher Weise mit der ...
Read More » Ein süßer Kuss
Edel, rein, echt: die Zutaten für die Schöpfungen des jungen Pusterer Patissiers Andreas Acherer. Seine Kreationen haben die Gambero Rosso Jury überzeugt. Und die Naschkatzen ebenso. In italienischen Gourmetführers Gambero Rosso 2015 hat die Patisserie Acherer bereits einen Ehrenplatz erhalten. Sie gehört seit kurzem zu den 13 besten Konditoreien Italiens, zum heimischen Patisserie-Himmel gewissermaßen, mit der höchsten Auszeichnung „Tre Torte“. ...
Read More »Urlaub bei der Kräuter-Hexe
Die Veränderung von Geist und Seele fällt leicht bei Maria Mairhofer aus dem Hochpustertal. Auf ihren Untersteinhof findet, wer sich intensiv für Kräuter, Kneippen und die eigene Mitte interessiert. Solchen Menschen gibt die Bio-Bäuerin ihr Kräuterwissen gerne weiter – denn gesundes Leben ist ihr eine Herzensangelegenheit. Sie hat keinen Buckel und wirklich zaubern kann sie auch nicht. Doch auf einem ...
Read More »Der Mann fürs Eingemachte
Beim Betreten des Firmensitzes von Alpe Pragas blickt der Besucher auf Schaukästen, in denen die Produkte wie edle Schmuckstücke eines Juweliers ausgestellt sind. Scheinwerfer setzen die Glasvitrinen zusätzlich in Szene. Viel Aufwand für ein paar Gläser Früchte. Aber hier geht es nicht um gewöhnliche Marmeladen. „Ich wollte schon immer besondere Qualität herstellen“, sagt Alpe-Pragas-Chef Stefan Gruber. Das macht der 39-Jährige ...
Read More »Jausenstation Seppila
Es versteckt sich am Waldrand oberhalb von Taisten am Eingang des Gsieser Tals und ist wahrscheinlich eines der erfolgreichsten und bekannteste Wirtshäuser im Pustertal. Der Seppila hat sich in wenigen Jahren zu einer gastronomischen Institution hochgearbeitet. Dabei ist der Wirt Jimmy Holzer gar kein gelernter Gastronom. Viele Jahre war er als Bergführer in der Welt unterwegs, hat indianische Kulturen kennen ...
Read More »Wintergenuss im Pustertal
In den „Dolce Vita Alpina Post“-Urlaubsadressen am Fuße des Weltnaturerbes Dolomiten lässt sich der Winter so richtig genießen. Egal ob Winterurlauber im Dolce Vita Family Chalet Post Alpina, im Dolce Vita Alpina Posthotel und in der Dolce Vita Alpina Postresidence wohnen – alle drei Häuser rings um Innichen in Südtirol wollen im Winter ihre Gäste von vorne bis hinten verwöhnen. ...
Read More »Brunecker Bergweihnacht
Bratwurst, Lebkuchen und Glühwein – das kann fast jeder Weihnachtsmarkt. Echte Spezialitäten aus der Region sucht man hingegen oft vergeblich. Nicht so in Bruneck: Wer hier über den Christkindlmarkt im Tschurtschenthaler Park schlendert, findet allerlei einheimische Spezialitäten, von Pustertaler Erdäpfeln bis hin zu Plattlan, ein traditionelles Gebäck aus Kartoffeln und Mehl, das mit Sauerkraut gegessen wird. Am Südtiroler Kronplatz endet ...
Read More »Ferien im Einklang mit der Natur
Wer im Alpenwellnesshotel St. Veit in Sexten wohnt, dem liegen die schönsten Wander-, Berg- und Biketouren in den Dolomiten zu Füßen. Mehr oder weniger vor der Tür starten sowohl einfache, gemütliche Wanderungen als auch die Wege zu beeindruckenden Gipfelsiegen. Weltberühmt ist Sexten im Pustertal unter anderem für die „Drei Zinnen“. Diese sind vom Fischleintal aus erreichbar. Legendäre Schutzhütten wie die ...
Read More »In den Dolomiten auf den Spuren der Dinosaurier
Eine Zeitreise zu Fuß: In den Dolomiten auf den Spuren der Urwelt-Bewohner wandern – das ermöglicht jetzt die Alpinschule Innsbruck (ASI). Nicht erst seitdem Forscher vor wenigen Jahren Fußabdrücke prähistorischer Reptilien in den Dolomiten entdeckt haben, ist die italienische Gebirgskette ein attraktives Urlaubs- und Ausflugsziel. Heute jedoch wissen Wanderer und Bergsteiger beim Aufstieg zu Marmolata, Drei Zinnen und Co, dass ...
Read More »