Home / Region / Meraner Land

Meraner Land

Sommer, Sonne, Algund

Warum immer in die Ferne schweifen? Sonnenhungrige finden sommerliches Klima auch im Südtiroler Ort Algund. Von April bis weit in den Oktober herrschen im kleinen Gartendorf bei Meran Temperaturen, die Urlauber sonst eher von Gardasee, Sizilien oder Mallorca kennen. Aufgrund des besonderen alpin-mediterranen Mikroklimas mit einer geschützten Tallage ist es dort immer um einige Grad wärmer als in den umliegenden ...

Read More »

Weinwanderung zum „Wimmen“

Traubenlese und Törggele-Wanderung, Weingut-Besichtigung und Vinotherapie: In der goldenen Jahreszeit bietet der Ferienort Schenna bei Meran seinen Gästen Feste, Veranstaltungen und Programme rund um den Rebensaft – bei milden Herbst-Temperaturen bis zu 20 Grad. Urlauber erleben dabei über 3000 Jahre Südtiroler Weinbau-Tradition aus erster Hand: Denn in und um die Gemeinde oberhalb von Meran kultivieren die örtlichen Winzer Trauben, deren ...

Read More »

Schloss Schenna: Reise durch die Jahrhunderte

Schloss Schenna in der gleichnamigen Gemeinde bei Meran zählt zu Südtirols bedeutendsten Burganlagen. Nachdem um 1350 mit Margarethe Maultasch eine für ihre Zeit viel zu selbstbewusste Gräfin den Bau veranlasste und später die Grafen zu Lichtenstein das Schloss zur ersten Blüte führten, verfiel dessen Bedeutung zusehends. Erst ab 1845 hauchte Erzherzog Johann von Österreich, liberaler Habsburger und Andreas-Hofer-Freund, der Burg ...

Read More »

10 Tipps zum Törggelen

Mit Freunden unterwegs und lustig sein, von Weinbauer zu Weinbauer wandern, gute bäuerliche Küche und frischen Wein genießen – das ist Törggelenzeit. Wer dabei nachhaltig Spaß haben will, sollte sich trotzdem an einige Tipps und Regeln halten. Nein, wo genau sein Hof liegt, das mag Herbert Vigl denn doch nicht im Internet oder in der Zeitung lesen. Der Südtiroler Gebirgsbauer ...

Read More »

Trutzburg der schrägen Töne

Kurz vor der Gompm-Alm begegnet der Wanderer den ersten Kühen. Frische Gräser zupfend tappen sie gemächlich über die Wiesen. Auch ohne Dirigent klingeln ihre Glocken ein einzigartiges Konzert in die alpine Landschaft unterhalb des Hirzer Bergmassivs im Meraner Land hinaus. Nur einige Wegbiegungen weiter schwappen unvermittelt ganz andere Melodien über Wald und Almwiesen. Sie tönen von der Gompm-Alm herüber, die ...

Read More »

Adlerhorst mit Familienanschluss

Gut zehn Kilometer führt die kleine Panoramastraße in immer neuen Kurven und Wendungen bei Saltaus aus dem Passiertal hinauf in das idyllische gelegene Dörfchen Prenn. Ist die Fahrt für Genießer schon ein Erlebnis an sich, so wartet der Höhepunkt am Scheitel der Straße. Mitten in blühenden Almwiesen und gleich neben der Mittelstation der Hirzer Seilbahn residiert auf rund 1400 Meter ...

Read More »

Frühling im Schlossgarten

Hunderttausende Tulpen, Hyazinthen und Kaiserkronen blühen wieder um die Wette: Am 1. April 2017 öffnen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ihre Tore. Anlässlich der Feierlichkeiten rund um 700 Jahre Meran schmücken sich die Gärten von Schloss Trauttmansdorff auch gleich zu Frühlingsbeginn mit einem eigens kreierten Blumenbeet. Besonderer Höhepunkt im neuen Gartenjahr ist die Ausstellung des internationalen Garten- Fotowettbewerbs „International Garden ...

Read More »

Das Geheimnis des Turms im See

Der versunkene Turm im Reschensee ist eines der markantesten Postkartenmotive Südtirols. Doch was ist seine Geschichte? Er gilt als Wahrzeichen des Vinschgau mit jährlich tausenden Besuchern aus aller Welt. Im Winter jagen dort Snowkiter übers Eis, im Sommer nutzen Surfer und Segler das Gewässer für ihre Aktivitäten vor Ortlerkulisse. Doch wo heute der halbe Kirchturm aus dem Wasser ragt, befand ...

Read More »

Prima Klima

Wer bei Magdalena und Peter Thuile auf dem Sandwiesenhof Urlaub zwischen Apfelbäumen macht, wohnt nicht nur in einem Haus mit ganz besonderem Klima sondern kann auch einen einzigartigen Apfelsekt und eine bäuerliche Minibar genießen. „Hallo, grüß’ Gott! Ich bin die Magdalena, herzlich Willkommen auf dem Sandwiesenhof!“ Mit einem herzerfrischenden Lachen erwartet uns die Bäuerin schon vor der Türe ihres Anwesens. ...

Read More »

Natürliches Bade-Paradies

Libellen surren zwischen den Gräsern hin und her, hin und wieder ist das Quaken eines Frosches zu hören. Besucher des Naturbades Gargazon vernehmen neben fröhlichem Kinderlachen auch andere natürliche Töne. Eingebettet zwischen Apfelplantagen liegt in der kleinen Gemeinde zwischen Bozen und Meran ein nicht alltägliches Schwimmbad. Für 3,5 Millionen Euro hat sich die kleine Gemeinde Gargazon ein ökologisches Projekt geleistet, ...

Read More »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen