In Gröden, dem Feriental der Südtiroler Dolomiten, erwartet Mountainbike-Freunde ein umfassendes Mountainbikenetz vor beeindruckender Kulisse. So kann die einzigartige Natur der Dolomiten, der laut Reinhold Messner „wohl schönsten Berge der Welt“, auf über 600 Streckenkilometern der Region entdeckt werden. Insgesamt 22 Tagestouren und fünf Mehrtagestouren können rund um die Orte St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein mit dem Mountainbike bezwungen werden. Die Destination ...
Read More »Gröden
Rekord-Teilnehmerzahl beim 13. Sellaronda Bike Day
Die 13. Ausgabe des Radltages rund um das Sellamassiv „Sellaronda Bike Day“ wurde am 23. Juni mit außerordentlichem Erfolg ausgetragen. Trotz kalter Temperaturen (morgens wurden 3°C auf den Dolomitenpässen gemessen) aber mit strahlendem Sonnenschein wurde die Rekordzahl von 24.000 Personen längs der Dolomitenpässe gezählt. Die Teilnehmer kamen größtenteils auf Italien, Österreich und Deutschland, aber auch aus vielen Ländern Europas und ...
Read More »Ritterschlag für Cavallino Bianco
Bei den Travellers‘ Choice Awards wurde das 4-Sterne-Superior-Hotel das Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel in St. Ulrich zum fünften Mal zum „Besten Familienhotel der Welt“ gekürt. Entscheidend dabei waren die Aspekte Service, Qualität und Kundenzufriedenheit, Angebot und Leistungsniveau. Erfunden hat den „Family Spa“ der Grödner Ralph Riffeser. Als junger Vater glaubte er zu Beginn des Jahrtausends genau zu wissen, ...
Read More »Acht Stunden Vollgas
Wer das bekannteste Skikarussel der Welt einmal zusammen mit Peter Runggaldier fährt, darf sich auf einige feurige Pisten gefasst machen. Der mehrfache Super G-Gewinner aus Wolkenstein ist schließlich hier zu Hause. Er fährt so zügig und elegant, dass es selbst für gute Skifahrer eine wahre Freude ist, von ihm etwas abzuschauen. Man muss die ausgetretenen Pfade verlassen, um neue Schönheiten ...
Read More »Pioniere der Figurenkunst
Ein raues Klima, karge Böden und die wenigen Früchte dieser Erde reichten kaum aus, um die Menschen am Fuß der Dolomiten zu ernähren. Und weil die Winter kalt und einsam waren, schnitze man sich im Grödnertal nützliche Dinge wie Löffel oder Schüsseln aus dem Holz eines großen Waldes, der die Talsohle schon immer umgab. Aus den eher bescheidenen Versuchen, sich ...
Read More »Magnet Sellaronda
Der Skiverbund Dolomiti Superski hat hunderte Pisten im Angebot. Doch die Abfahrten rund um den Sella-Stock liegen in der Gunst der Skifahrer mit Abstand vorne. „Die Dolomiten sind unserer USP“, sagt Thomas Mussner, General Manager von Dolomiti Superski. Das stimmt und stimmt nicht. Die Berge, die sich über 12 Skiregionen in Norditalien erstrecken, sind zwar tatsächlich ein „einzigartiges Verkaufsargument“, so ...
Read More »Chalets mit Charme
Für einen Berg- oder Skiurlaub im Familien- oder Freundeskreis oder für einen romantischen Urlaub zu zweit wünschen sich viele Menschen eine Unterkunft mit alpinem Flair und Gemütlichkeit, dabei darf aber das Platzangebot ruhig ein bisschen größer sein. Umso schöner, wenn es mit modernem Komfort und Behaglichkeit, stilsicherem Design und edlen Materialien verbunden ist. Wie in den neuen Gardena Chalets in ...
Read More »Holz trifft Kunst
Die „Biennale Gherdëina“ in St. Ulrich in Gröden geht in diesem Jahr bereits zum vierten Mal an den Start. Mit dabei diesmal sind wieder einige Neuerungen, wie schon der Titel verrät: „Holz/Legno/Wood/Lën“ – die fünf vom Kurator Luca Beatrice ausgewählten Künstler werden mit jenem Material arbeiten, das seit jeher Ausdruck der kulturellen und kreativen Tradition des Grödentals ist. Schon seit ...
Read More »Balance statt Reinwaschung
Wer seinen Familienurlaub im Cavallino Bianco bucht, mag es meist großzügig. Das Wellness und Familien-Hotel im Grödnertal bietet Exklusivität und viel Raum zur Entfaltung für Mama, Papa und den Nachwuchs. Hotellier Ralph Riffeser wacht persönlich darüber, dass jeder in der Familie zu seinem Recht kommt. Nachmittags im Familien-Pool: Robert Angermeier tollt mit Moritz und Laura im 35 Grad warmen Wasser. ...
Read More »Ice, Ice Baby
Das Grödnertal steht noch eine Woche lang im Zeichen des Eises. Studenten der Landesberufschule für das Kunsthandwerk Gröden fertigen In der Fußgängerzone von St. Ulrich vier Eisskulpturen zum Thema „Telefone“. Dieser Eisskulpturenwettbewerb findet inzwischen zum neunten Mal statt. Während im Nachbarsdorf Wolkenstein seit dem Jahreswechsel bereits überdimensionale Schnee-Skulpturen zu bewundern sind rüstet St. Ulrich damit om 13. bis 17. Jänner ...
Read More »