Bratwurst, Lebkuchen und Glühwein – das kann fast jeder Weihnachtsmarkt. Echte Spezialitäten aus der Region sucht man hingegen oft vergeblich. Nicht so in Bruneck: Wer hier über den Christkindlmarkt im Tschurtschenthaler Park schlendert, findet allerlei einheimische Spezialitäten, von Pustertaler Erdäpfeln bis
hin zu Plattlan, ein traditionelles Gebäck aus Kartoffeln und Mehl, das mit Sauerkraut gegessen wird.
Am Südtiroler Kronplatz endet der Markt nicht an Heiligabend, sondern dauert bis zum Dreikönigstag am
6. Januar 2014.Alle Jahre wieder lassen sich große wie kleine Besucher des Brunecker Christkindlmarktes unter dem Motto „Brunecker Bergweihnacht – Tradition und Moderne“ von festlichen Atmosphäre aus Lichterglanz und Tannenduft, verführerischen Leckerbissen und weihnachtlicher Vorfreude verzaubern.
Zwischen den vier Haupttoren der mittelalterlichen Stadtbefestigung verzaubern traditionelle Südtiroler Handwerkskunst und verführerische Köstlichkeiten Seele und Geist: Bratwurst, Glühwein und Lebkuchen ist auf den meisten Weihnachtsmärkten die klassische kulinarische Trias. In der Südtiroler Ferienregion Kronplatz, auf dem Brunecker Christkindlmarkt im Tschurtschenthaler Park, kann man sich beim Flanieren zwischen den 35 Ständen auch mit einheimischen Spezialitäten stärken, zum Beispiel Pustertaler Erdäpfeln und „Plattlan“ mit Kraut, zubereitet nach einem überlieferten Rezept. Außergewöhnliches bietet auch das Sortiment der Stände mit Südtiroler Qualitätsprodukten und altüberliefertem Handwerk.
Der Bogen des Rahmenprogrammes spannt sich von traditionellem Brauchtum bis zu moderner Musik: Es treten unter anderem Alphornbläser und Brassbands, Volkstanzgruppen und Gospelsänger, ein Sax-Quartett und ein Gitarrenduo, Schülergruppen und Kindergartenkinder auf, am 6. Dezember zieht der Nikolaus und am Tag darauf der Krampus durch die Stadt. Lichtprozessionen, Kurse im Adventskranzbinden und Lebzeltenbacken sind weitere Programmpunkte.
Und weil es so schön ist, dauert der Christkindlmarkt länger als üblich: Er beginnt am 29. November 2013 und dauert bis zum Festtag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar 2014.
So far the weight loss is incredible purchasing cialis online Biological clock an internal timing mechanism that involves both an internal self sustaining pacemaker and cyclic environmental synchronizers
222390 438754I like the valuable info you supply inside your articles. Ill bookmark your weblog and check again here regularly. Im quite certain Ill learn several new stuff right here! Excellent luck for the next! 285623
buy cialis without prescription Click here for discharge instructions after Adiana, Essure and tubal reversal surgery
The MAESTRAL population was screened to include only patients most likely to have a bacterial AECOPD, and bacterial isolation rates 48 were comparable to a number of studies looking at similar populations 28, 29 priligy 60 mg price
While Clomiphene does bind to the estrogen receptor in breast tissue the binding affinity is not near that of Tamoxifen, Raloxifene or even Toremifene to follow discreet cialis meds