Die Bozner Soße ist eine Beigabe, die in Südtirol traditionell zum weißem Spargel gereicht wird und einfach hervorragend dazu passt. (Das Rezept wurde entnommen aus dem Buch „Südtiroler Leibgerichte” von Hanna Perwanger, erschienen im BLV-Verlag, 12. überarbeitete Auflage, 1997).
3 hartgekochte Eier, 2 – 3 EL Öl, 2 EL Estragonessig, 1 EL Sahne, etwas Senf, 1 kleingehackte Schalotte, 1 kleingehacktes Pfeffergürkchen, 1 EL gehackte Kapern, 2 fein gewiegte Sardellenfilets, etwas fein gewiegte Petersilie (auch andere Kräuter), 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Messerspitze Zucker.
Die frisch gekochten, harten Eidotter durch ein feines Sieb drücken. Langsam und tropfenweise unter stetem Rühren das Öl hinzugeben, auch den Estragonessig, die Sahne und den Senf. Gut rühren. Alle weiteren Zutaten dazugeben und das gehackte Eiweiß untermengen.