Home / News / Bozen: Landeshauptstadt bietet abwechslungsreiche Sommer-Kultur

Bozen: Landeshauptstadt bietet abwechslungsreiche Sommer-Kultur

Bozen ist Sitz des Gustav Mahler Jugendorchesters und des European Youth Orchesters, EUYO.Foto: TV Bozen

Bozen,die Landeshauptstadt von Südtirol, zeigt sich bis September von seiner Sommer-Seite und verbreitet an allen Ecken hochsommerliches Flair. Kultur, Tanz, Orchestermusik, Klavier, Jazz sowie zeitgenössische Musik und Kunst gehören zu den vielen Erlebnissen, die man in der historischen Stadt entdecken kann. Dargeboten wird das alles in Theater und Konzertsaal, aber auch auf den Plätzen der Stadt, in historischen Gebäuden oder Fabriken, in Parks oder in den Museen.

So ist Bozen Sitz des Gustav Mahler Jugendorchesters und des European Youth Orchesters, EUYO. Beide werden diesen Sommer in Bozen proben und jeweils zwei Konzerte geben. Das Gustav Mahler Orchester am 17. und am 18. August und das EUYO am 8. und am 18. August. Das zweite Konzert ist der Auftakt zur Welttournee mit dem amerikanische Pianisten Garrick Ohlsson, Busoni-Preisträger 1966.

Konzerte und Festivals der Extraklasse

Musica Antiqua (7. August bis 19. September) stellt Musik verschiedener Epochen und Stilrichtungen in einen Dialog. Höhepunkt ist das Konzert am 18. September auf Schloss Maretsch mit Claudio Astronio (Cembalo) und Michala Petri (Querflöte).

Vom 22. bis 31. August gehen der 59. Busoni-Wettbewerb und das sechste Busoni-Festival statt. Nicht verpassen sollte man die Konzerte im Rahmen des Workshops, den Alfred Brendel mit den drei erst-klassifizierten Preisträgern des vergangenen Jahres hält. Vom 15. bis 29. September haben junge Talente Gelegenheit an der Gustav Mahler Akademie teilzunehmen. Im Rahmen dieses Events wird es Konzerte in Krankenhäusern, im Gefängnis und auf den Straßen und Plätzen der Stadt geben.

Im Rahmen von Bolzano Festival „Bozen plus“ (3. August bis 5. September) sind Konzerte der Streicherakademie vorgesehen, des Ensembles Musica in Aulis sowie der neugegründeten italienischen Mozart-Gesellschaft, die sich dem Publikum mit einem einzigartigen Konzert vorstellt: Die Pianistin Zilya Silberstein tritt am Klavier begleitet von ihren zwei Söhnen gemeinsam mit dem Haydn-Orchester auf.

About admin

2 comments

  1. Appreciation to my father who informed me regarding this weblog, this weblog
    is really remarkable.

  2. 882159 905461You created some great points there. I did a search on the topic and identified most people will agree together with your weblog. 667336

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen