Auf den Spuren der Liebe heißt die Bozner Veranstaltung, die am Wochenende 16./17 Februar stattfindet. Das Verkehrsamt der Stadt hat für diese zwei Tage eine ungewöhnliche Zeitreise geplant, mit geführten Besichtigungen zu den Bozner „Schauplätzen der Liebe“: Denkmäler, Kirchen, Schlösser, Paläste, sogar Gassen und Mauern erzählen von der Liebe vergangener Tage (und auch heutiger Zeiten), von Liebesversprechen, Liebesverrat, von platonischer und sinnlicher Liebe, von Liebesabenteuern und Hochzeiten, prunkvoll oder heimlich in Bozen gefeiert.
Begleitet von renommierten Südtiroler ErzählerInnen und HistorikerInnen kann Bozen auf diesem Themenparcours von einer neuen, kuriosen Seite kennengelernt werden. Dabei werden auch Bauwerke geöffnet, die sonst für das Publikum gar nicht zugänglich sind, wie die Krypta des Doms oder die Kirchlein St.-Vigil und Hl.-Grab (Kalvarienkirche) mit ihren wertvollen Fresken.
Neben den verschiedenen Sonderführungen mit Stadt-Persönlichkeiten auf den Spuren der Liebe, gibt es unter anderem eine Musikmatinee im Merkantilgebäude, das Vortragen von Sagen und Legenden der Dolomiten in der Laurin Bar, Erzählungen von der Liebe im Stadthotel.
Anlässlich der Veranstaltung bieten einige Bozner Hotels besondere Urlaubspakete an.
Informationen: Verkehrsamt der Stadt Bozen, Tel.: (0039 0471) 30 70 00