Am 8. Juni 2012 findet von 18 bis 24 Uhr in der Stadtgalerie und im Dominikanerkreuzgang in Bozen die Lange Nacht des Futurismus statt. Die Kulturveranstaltung bietet Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung „Uberto Bonetti. Ein futuristischer Künstler in Bozen“. Darüber hinaus vermitteln Vorträge und künstlerische Darbietungen den Futurismus und versetzen die Besucher in eine futuristische Atmosphäre.
Führungen durch die Ausstellung, Vorträge, Musik, Tanz und theatralische, futuristische Vorführungen werden geboten. Sie verfolgen die Absicht, die figürliche Kunst in der Ausstellung und den Eklektizismus, eine der bedeutendsten Avantgarde-Strömungen des 20. Jahrhunderts, näher bekannt zu machen.
Der Futurismus beschäftigte sich auch mit Gastronomie. Es gab diesbezüglich verschiedene Literaten und Künstler dieser Bewegung, die eine wahrhaftige „futuristische Küche“ entwickelten, ganz im Zeichen von Innovation und dem Drang nach Überhöhung der Gefühle. Futuristische Cocktails werden im Café Museion, in der GRIFONCINO Cocktail Bar und im Walthers’ Bar Restaurant serviert.
Referierende: Andrea Bambace, Sergio Coletti, Andreas Hapkemeyer, Claudio Giorgetti, Hannes Obermair.
Künstler: Andrea Bambace, Laura Barocco, Flavia Bucciero, Laura Feresin, Cristina Pastorello, Stefano Piazzi, Enrico Matrella
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Die Treffen dauern jeweils ca. 20 Minuten. Plätze soweit verfügbar.
446264 610346You ought to join in a contest for starters of the highest quality blogs online. I will recommend this page! 247984