Home / News / Christkindlmarkt im Kerzenlicht

Christkindlmarkt im Kerzenlicht

Das Kinderkarussell ist wie eh und je ein Anziehungspunkt für die Kleinen. - Foto: Verkehrsamt der Stadt Bozen

Das Kinderkarussell ist wie eh und je ein Anziehungspunkt für die Kleinen. – Foto: Verkehrsamt der Stadt Bozen

Bozen: Eine mittelalterliche Stadt vor der mächtigen Bergkulisse der Dolomiten, alle Marktstände nur von Kerzenlicht erhellt – so stimmungsvoll beginnt am 28. November 2013 der Christkindlmarkt auf dem Waltherplatz der Südtiroler Landeshauptstadt. 80 Standbetreiber bieten Weihnachtsschmuck, Handgefertigtes aus Holz, Glas, Keramik und lokales Kunsthandwerk an.

Gastronomische Spezialitäten und köstliches Weihnachtsgebäck wie der berühmte „Bozner Zelten“ fehlen natürlich auch nicht. Kultur, Musik und Brauchtum prägen das Rahmenprogramm des Christkindlmarktes: Jeden Sonntag spielen vormittags Bozner Musikkapellen, von 14.00 bis 18.00 Uhr treten verschiedene Musikgruppen unter dem großen Christbaum auf.

Lebende Krippe und Christkindlmarkt-Pauschale

Für die kleinsten Marktbesucher gibt es ein Marionettentheater und ein Karussell, sie dürfen basteln, Kekse backen und einer Geschichtenerzählerin lauschen. Südtiroler Handwerker führen auf einem eigenen Stand ihr meisterhaftes Können vor, auf dem traditionellen Künstlermarkt im historischen Stadtkern (6.-23.12.2013) werden handwerkliche Arbeiten wie Stickereien, Seidenmalereien, Schmuck aus Glas und vieles mehr feilgeboten.

Einer der Höhepunkte wird am letzten Sonntag eine „Lebende Krippe“ sein. Die Pauschale „Kurzurlaub am Bozener Christkindlmarkt“ enthält zwei Übernachtungen mit Frühstück, zwei Eintrittskarten ins Merkantilmuseum und eine Kostprobe an Weihnachtskeksen auf dem Zimmer. Sie ist zum Beispiel in einem 3-Sterne-Hotel ab 220,- Euro für zwei Personen buchbar.

Öffnungszeiten vom 29. November 2013 bis zum 6. Januar 2014:
Montag – Freitag: 10.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 20.00 Uhr
Sonntag: 9.00 – 19.00 Uhr
geschlossen am 24. und 25. Dezember 2013
31. Dezember: 10.00 – 18.00 Uhr
1. Januar: 12.00 – 19.00 Uhr

About admin

One comment

  1. Why couldn’t I have the same or similar opinions as you? T^T I hope you also visit my blog and give us a good opinion. casino online

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*