Gewaltig liegt er da, der schlafende Riese. Majestätisch hingestreckt, dominiert der zackige Gebirgszug des Haunold die Region mit seiner Wucht und zieht den Urlauber mit seiner Dominanz unmittelbar in den Bann. Egal ob bei strahlend blauem Himmel oder wolkenumkränzt etwa nach einem Gewitter – seine archaische Kraft verströmt der Berg von früh bis spät. Er ist die prägende Erscheinung im ...
Read More »Author Archives: Heiner Sieger
Urlaub in Südtirol: Rückkehr zur Normalität
Helmut Tauber, Inhaber des Naturerlebnis- und Genießerhotels Taubers Unterwirt in Feldthurns, ist auch Bezirksobmann des Hotel- und Gaststättenverbandes (HGV) im Eisacktal und Mitglied im Landesausschuss. Als Abgeordneter der regierenden Südtiroler Volkspartei (SVP) kämpft er seit Monaten im Landtag für die Rückkehr zur Normalität im Tourismus. Ein Gespräch über den Neustart nach dem Corona-Lockdown. Von Heiner Sieger Wie haben Sie und ...
Read More »Steinmännchen-Wettbewerb am Lagazuoi
Inmitten der schönsten Dolomitengipfel, entlang der Strecke zwischen der Hütte Rifugio Lagazuoi und dem Gipfel des Berges Lagazuoi, findet vom 14. bis 29.Juli zum zweiten Mal das Lagazuoi Cairn Festival statt. Es bietet die großartige Gelegenheit, Steinmännchen in einer unvergleichlich schönen Landschaft zu errichten. Steinmännchen, Steinmänner, Steinmandl oder Steinmanderl, auch Steindauben, sind aufeinander gestapelte Steine in Form kleiner Hügel oder ...
Read More »Hotel Turm in Völs: Coole Vögel und die Kunst der Lockerheit
„Du, lass’ uns doch schnell zusammen einen Capuccino bei Lorenzo an der Bar nehmen. Ich muss gleich wieder hoch und weiter Bilder aufhängen“. Der Endvierziger im dunklen Piquehemd, Schlabberhosen und Arbeitsschuhen nimmt sich noch ein paar Minuten Zeit für einen langjährigen Stammgast, der gerade mit Frau und zwei halbwüchsigen Kindern aus Deutschland angereist ist. Dabei ist Stephan Pramstrahler, Inhaber des ...
Read More »Mit Leidenschaft durch Alta Badias Bergwelt
“Explore your way!” heißt es in diesem Sommer in Alta Badia. Die ladinisch gepägte Region Südtirols fasst unter diesem Motto sämtliche adrenalinsteigernden Outdoor-Aktivitäten und Initiativen zusammen, die eng mit der prächtigen und unberührten Natur der Dolomiten verbunden sind. Trekking, Hiking, Free Climbing, Bike Touring oder Paragliding sind einige der vielfältigen Aktivitäten, denen sich Outdoor-Freaks im Herzen der Dolomiten UNESCO Weltnaturerbe ...
Read More »Viel Neues für Radler im Grödnertal
In Gröden, dem Feriental der Südtiroler Dolomiten, erwartet Mountainbike-Freunde ein umfassendes Mountainbikenetz vor beeindruckender Kulisse. So kann die einzigartige Natur der Dolomiten, der laut Reinhold Messner „wohl schönsten Berge der Welt“, auf über 600 Streckenkilometern der Region entdeckt werden. Insgesamt 22 Tagestouren und fünf Mehrtagestouren können rund um die Orte St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein mit dem Mountainbike bezwungen werden. Die Destination ...
Read More »Sommer, Sonne, Algund
Warum immer in die Ferne schweifen? Sonnenhungrige finden sommerliches Klima auch im Südtiroler Ort Algund. Von April bis weit in den Oktober herrschen im kleinen Gartendorf bei Meran Temperaturen, die Urlauber sonst eher von Gardasee, Sizilien oder Mallorca kennen. Aufgrund des besonderen alpin-mediterranen Mikroklimas mit einer geschützten Tallage ist es dort immer um einige Grad wärmer als in den umliegenden ...
Read More »Von Apitherapie bis Wagyuzucht: Südtirols kreative Jungbauern
Der Blaue Schurz ist in Südtirol sein unmissverständliches Markenzeichen: Sein Träger zeigt, dass er stolzer Bauer durch und durch ist. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Vielmehr erlebt der traditionelle Arbeitskittel erlebt derzeit genauso eine Renaissance wie der Beruf des Obst-, Wein- oder Viehbauern selbst. Speziell der Nachwuchs auf den Urlaubshöfen mit dem Qualitätssiegel „Roter Hahn“ lässt sich derzeit jede ...
Read More »In luftiger Höhe dem Großen Krieg auf der Spur
Auf über 2.700 Höhenmetern die Geschichte des Großen Krieges erleben: Möglich ist das auf dem Gipfel des Lagazuoi, unweit entfernt vom italienischen Spitzenferienort Cortina d’Ampezzo. Denn genau 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges (1914 – 1918) bietet das dortige Freilichtmuseum Führungen der ganz besonderen Art an. Die Fremdenführer hauchen dabei den österreichischen Kaiserjägern in originalgetreuen Uniformen wieder Leben ...
Read More »Auf zwei Rädern durchs Fassatal
Die Berglandschaft der Trentiner Dolomiten ist ein wahres Bike-Paradies. Durch ihre grünen Wälder schlängelt sich einer der meistbefahrenen Radwege der Dolomiten. Auf der Route können Fahrradbegeisterte die beeindruckende Natur des Val di Fassa auf zwei Rädern erkunden und entlegene Flecke entdecken. Auch Actionfans kommen auf den zahlreichen Forstwegen und Schotterpisten auf ihre Kosten. Wem die anspruchsvollen Mountainbike-Routen aber noch nicht ...
Read More »