Home / News / Ausstellung in Bozen: Die missbrauchten Alpen

Ausstellung in Bozen: Die missbrauchten Alpen

Der renommierte Künstler Walter Tafelmaier präsentiert ab Sonntag, den 4. März im Messner Mountain Museum Firmian seine Ausstellung „Berg heil“. Thema  sind „Die missbrauchten Alpen“.

TV- und Telefonumsetzer, Gipfelkreuze, Infrastrukturen aller Art zieren heute die Berggipfel. In Zukunft auch Windkraftanlagen? Dem schwierigen Spagat – Schutz der archaischen Bergnatur, Nutzung der alpinen Kulturlandschaft – gilt unsere Ausstellung in Firmian 2012.

Im Zentrum stehen die Kunst-Ausstellung von Walter Tafelmaier und ein Film, der die Frage aufwirft, wie viel Tourismus die Alpen vertragen. Hat uns 200 Jahre „Berg-Heil-Mentalität“ heile Berge beschert? Oder wie steht es um die Zukunft der Alpen? Dies sind Fragen, die wir mit unseren Besuchern beantworten wollen.

Öffnungszeiten:
So 04.03.2012 – So 18.11.2012 (Mo,Di,Mi,Fr,Sa,So) 10:00-18:00 Uhr

About admin

5 comments

  1. 751482 981644I like the valuable information you give inside your articles. Ill bookmark your weblog and check again here regularly. Im quite certain Ill learn a lot of new stuff appropriate here! Very good luck for the next! 546320

  2. WOW just what I was looking for. Came here by searching
    for Sex Dating

  3. When I initially left a comment I seem to have clicked the -Notify me
    when new comments are added- checkbox and now whenever a
    comment is added I recieve 4 emails with the exact same comment.

    There has to be an easy method you are able to remove me from that service?
    Thank you!

  4. 499632 773027whoah this blog is excellent i really like studying your posts. 171044

  5. 975226 990543Thanks for all your efforts that you have put in this. quite fascinating data. 972562

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen