Home / Region / Bozen / Auf Bacchus‘ Spuren: Entdeckungsreise durch Bozens Weinkeller

Auf Bacchus‘ Spuren: Entdeckungsreise durch Bozens Weinkeller

Peter Egger-Ramer, vom gleichnamigen Weingut im Bozener Stadtteil Gries, führt einen Weinkeller zwischen Tradition und Moderne., Foto: Heiner Sieger

Peter Egger-Ramer, vom gleichnamigen Weingut im Bozener Stadtteil Gries, führt einen Weinkeller zwischen Tradition und Moderne., Foto: Heiner Sieger

Wer Bozen und seine fast 30 Weinkeller kennenlernen möchte, der hat dazu im Mai und Juni 2012 besonders ausgiebig Gelegenheit im Rahmen von traditionellen Veranstaltungen rund um den Bozener Wein.

Die „Bozner Weinkost“ – vom 18. bis 20. Mai in den historischen Mauern von Schloss Maretsch, stellt den heurigen Auftakt für die folgenden Initiativen im Namen Bacchus dar.

„Bacchus Urbanus“– jeden Samstag im Mai werden außergewöhnliche Spaziergänge zur Entdeckung der autochthonen Weinsorten Bozens angeboten: der St. Magdalener und Lagrein. Die Gäste können während dieser geführten Wanderungen, die vom Verkehrsamt Bozen organisiert werden, die bekannten Weinproduktionszonen der Südtiroler Landeshauptstadt, Gries-St. Moritzing und natürlich St. Magdalena kennen lernen. Der Ausflug dauert ca. 3 – 4 Stunden und sieht auch eine Weinverkostung vor.

Vom 16. bis 18. Juni finden die „Südtiroler Weinstraßenwochen“ statt. In diesem Rahmen bieten auch die Bozner Kellereien, wie der Pfannenstiel-Hof oder das Weingut Egger-Ramer eine Entdeckungsreise durch die Welt der Bozner Weine.

Ebenso wird das Ende der Veranstaltungsreihe mit der „Nacht der Weinkeller“ am 16. Juni gefeiert. Zu diesem Anlass öffnen die Weinproduzenten entlang der Südtiroler Weinstraße den Besuchern ganztägig bis zu später Stunde die Tore. Mit einem speziellen Shuttle können sich die Gäste bequem von Keller zu Keller fahren lassen.

Für weitere Informationen: Verkehrsamt der Stadt Bozen, Tel.: +39 0471 307000.

About admin

One comment

  1. 727172 340976I enjoy the valuable information you give inside your articles. 110042

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen