Schloss Schenna in der gleichnamigen Gemeinde bei Meran zählt zu Südtirols bedeutendsten Burganlagen. Nachdem um 1350 mit Margarethe Maultasch eine für ihre Zeit viel zu selbstbewusste Gräfin den Bau veranlasste und später die Grafen zu Lichtenstein das Schloss zur ersten Blüte führten, verfiel dessen Bedeutung zusehends. Erst ab 1845 hauchte Erzherzog Johann von Österreich, liberaler Habsburger und Andreas-Hofer-Freund, der Burg ...
Read More »Tag Archives: Burg
Schlosshotel Sonnenburg – der wahre Luxus ist Zeit
Majestätisch erhebt sich auf einer Anhöhe nahe St. Lorenzens im Südtiroler Pustertal ein ehrwürdiges Bauwerk. Antiker Kultplatz, Bronzezeitliche Siedlung, Römerlager, Burg, Kloster, Armenhaus, Steinbruch – in seiner 4000-jährigen Geschichte hat das Anwesen eine wechselvolle Geschichte erlebt. Heute ist es ein zauberhaftes Schlosshotel mit 38 Zimmern und vier Suiten, herrlichen Gärten wie Apotheker- und Kräutergarten, gotischem Rosengarten und Garten der Äbtissin. ...
Read More »Keschtnweg: Wenn Wandern zum Erwandern wird
Der berühmte Keschtnweg in Südtirol zieht sich von Brixen im unteren Eisacktal bis zur Landeshautpstadt Bozen. Den Keschtnweg (die Südtiroler nennen ihre Kastanien Keschtn) erwandert man in mehreren Abschnitten, und den Wegesrand säumen zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Read More »Sonnenburg: Ruine in neuem Glanz
Unweit der Stadt Bruneck im Südtiroler Pustertal, am Fuße des Kronplatzes und ganz in der Nähe der Ortschaft St. Lorenzen, genau am Zusammenfluss von Rienz und Gader, erhebt sich stolz und mächtig die Sonnenburg. Einst Burg und Kloster, heute ein Hotel in geschichtsträchtigen Mauern.
Read More »