Home / Region / Bozen / Sündige Verheißung

Sündige Verheißung

Puren Südtiroler Schokoladengenuss findet man im Bozener Gastroladen pur.

Puren Südtiroler Schokoladengenuss findet man im Bozener Gastroladen pur.

Auch im Bozener Gastroladen Pur gibt’s jetzt Oberhöller-Handgeschöpftes. Es handelt sich um handgeschöpfte Schokolade aus der Manufaktur des Sarntaler Chocolatiers Anton Oberhöller. Im Konditorei-Familienbetrieb in Sarnthein wird eine der edelsten Schokoladen der Welt, nämlich Valrhona, mit heimischen Rohstoffen wie Apfel, Walnuss, Zirbelnuss, Milch und Sahne verarbeitet. Die ungewöhnlich raffinierten Leckereien und Kreationen im Tafelschokoladen- und Streichschokoladenformat verraten viel über den Heimatbezug und die Überzeugung des Ehepaars Oberhöller. Zirbelnuss-, Apfel- und Latschenkieferschokolade: Was als sündige Verheißung daherkommt, wird von den Geschmacksrezeptoren bestätigt.

Schokolade mit Latschenkieferöl

Die Produkte gehören auch wegen des hohen Kakaoanteils zur Königsklasse der Schokoladen. Ein besonderes Augenmerk gehört dabei den Eigenkreationen wie der Schokolade mit Schüttelbrot und jener mit Latschenkiefer, die Paula und Anton Oberhöller weitum bekannt gemacht haben. Die minzig-kernige Latschenkiefer-Schokolade wurde auf Gourmet-Messen sogar schon als Nischenprodukt gekrönt. Dabei entstanden beide süße Verlockungen aus einer plötzlichen Eingebung bzw. aus einer Fügung: die Schüttelbrot-Variante, als in der Konditorei die Brotbrösel zufällig auf eine Tafel Schokolade rieselten, die Schokolade mit Latschenkieferöl hingegen, auf einer Wanderung durch die Almen der Gegend. Mittlerweile punktet der Gourmet-Betrieb nicht nur mit diesen zwei Klassikern, sondern auch mit der Streichcreme als süßem Brotaufstrich. Ob Haselnusscreme mit oder ohne Laktose oder Streichcreme aus gerösteten Pistazien, das „Dahinschmelzen“ ist garantiert.

Im Genussmarkt Pur Südtirol gleich hinter dem Bozner Busbahnhof türmen sich in den kunstvoll arrangierten Apfelholzkisten nicht nur Obst- und Gemüsesorten der Saison, frisch geerntet aus den nahen Bauerngärten. Die Auswahl ist groß: von den Kaminwurzen vom Biometzger und dem Käse der gekrönten Almsennerei über die lokalen Kräuter- und Einweckprodukte bis hin zur Zartbitterschokolade vom Geheimtipp-Chocolatier. Der Kellerbereich widmet sich dem riesigen Weinsortiment, den Biersorten und Spirituosen aus Südtirol. Gleich daneben stellt die Schau-Manufaktur eine Südtiroler Besonderheit dar: die Pasta und die Grissini von „Pastalpina“, die in allen Pur-Läden verkauft werden. In den Regalen im Erdgeschoß stehen wiederum über 2000 Produkte von rund 230 Lieferanten aus der Südtiroler Berg- und Bauernwelt – zum Verkosten, zum daheim Horten und zum Verschenken.

2010 hatten der Vinschger Ulli Wallnöfer und sein Meraner Kollege Günther Hölzl das Geschäftsmodell und die Marke „Pur Südtirol“ ins Leben gerufen. Im August 2014 eröffneten die zwei Unternehmer nach Meran und Bruneck die vorläufig letzte Filiale, diesmal in der Landeshauptstadt.

About admin

2 comments

  1. Сайт вопрос-ответ – площадка для задания вопросов и получения ответов от других пользователей. На этом сайте есть советы по различным темам и возможность получить ответы на вопросы. https://znayuvse.online/pravopisanie/Nibud-kak-pishetsya-pravilno/

  2. Nolvadex at a dosage of 20 milligrams per day should be used as the post cycle therapy for Winstrol cialis buy online Review, 171 refs

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*